- Ausgabe
- Aus·ga·be1 die; 1 meist Pl; eine Summe, die man für etwas zu zahlen hat ↔ Einnahmen <die Ausgaben beschränken, kürzen>|| K-: Ausgabenpolitik|| -K: Staatsausgabe, Verteidigungsausgabe2 laufende Ausgaben Geld (z.B. für die Miete), das man regelmäßig zu zahlen hat ↔ Einkünfte3 nur Sg; die Verteilung <die Ausgabe von Essen, Fahrkarten, Gepäck>|| -K: Bücherausgabe, Warenausgabe4 nur Sg; die Bekanntgabe <die Ausgabe eines Befehls, des Wetterberichts>|| -K: Befehlsausgabe————————Aus·ga·be2 die; 1 die Form, in der ein Buch veröffentlicht wird <die erste, zweite usw, neueste Ausgabe; eine illustrierte, kommentierte, ungekürzte Ausgabe>: Goethes ,,Faust" in der Ausgabe von 1808|| -K: Gesamtausgabe2 die Nummer oder Folge einer Zeitung, Zeitschrift oder einer regelmäßigen Sendung (z.B. im Fernsehen): die heutige Ausgabe des ,,Spiegel"; die letzte Ausgabe der Tagesschau|| -K: Abendausgabe, Samstagsausgabe, Wochenendausgabe
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.